Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Kraftwerke
Kraftwerke        
2023 erstmals mehr Wind- als Kohlestrom
Nach den aktuell von der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) vorgelegten Auswertungen haben die erneuerbaren Energien 2023 einen neuen Rekord-Beitrag zur Versorgung in Deutschland geleistet. Der ...
11.03.2024
Strommarkt        
Plan für Ende des Tagebaus Hambach
Die sechs Anliegerkommunen des Braunkohletagebaus Hambach im Rheinischen Revier haben einen Rahmenplan für die Zeit nach dem Ende der Förderung im Jahre 2030 vorgestellt. Die Fläche von 8.500 Hektar des ursprünglich ...
27.02.2024
Strommarkt        
Kraftwerks-Standort Heilbronn: EnBW startet drittes „Fuel-Switch”-Projekt
Nach parallelen Energiewende-Projekten in Stuttgart-Münster und Altbach/Deizisau hat der Energiekonzern EnBW mit den Umbauarbeiten am Kraftwerksstandort Heilbronn begonnen. Es ist das dritte Fuel-Switch-Projekt des Gesamtkonzepts ...
26.02.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
Habeck einigt sich bei Kraftwerks-Beihilfen mit EU-Kommission auf "Leitplanken"
In der Diskussion um staatliche Förderung für neue Wasserstoff-, aber auch Gaskraftwerke, die bis zum Ende des Jahrzehnts in Deutschland entstehen sollen, haben sich Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und die EU-Kommission nun ...
01.08.2023
Netze & Speicher        
LEAG und Siemens Energy nehmen Backup-Gaskraftwerk bei Ulm in Betrieb
Nahe Ulm hat der ostdeutsche Kraftwerksbetreiber LEAG mit dem 300 MW-Gasturbinenkraftwerk im bayerischen Leipheim sein erstes Gaskraftwerk in Süddeutschland in Betrieb genommen. Die gemeinsam mit Siemens Energy als besonderes ...
01.08.2023
Strommarkt        
BNetzA-Kraftwerksliste: Schere zwischen gesicherter Leistung und Spitzenlast öffnet sich
Die jetzt von der Bundesnetzagentur mit Stand 19. Juli 2023 vorgelegte Kraftwerksliste weist für Deutschland eine gesamte Stromerzeugungsleistung von 242,9 Gigawatt (GW) aus. Davon entfallen 92,4 GW auf konventionelle Kraftwerke und 150,5 GW auf Erneuerbare-Energien-Anlagen ...
24.07.2023
Kraftwerke        
Wasserstoff-Premiere im Kraftwerk Donaustadt
Am Kraftwerksstandort Donaustadt findet seit Mitte Juli eine Premiere statt: Im Rahmen eines gemeinsamen Betriebsversuchs von Wien Energie, RheinEnergie, Siemens Energy und Verbund wurde seit vergangenem ...
14.07.2023