Politik & Verbände
Habeck einigt sich bei Kraftwerks-Beihilfen mit EU-Kommission auf "Leitplanken"
Ausschreibungen für neue Gaskraftwerke: Im Juni ließ Minister Habeck noch wissen, man hänge mit Brüssel "in der Schlaufe". Bild: BDEW
01.08.2023
In der Diskussion um staatliche Förderung für neue Wasserstoff-, aber auch Gaskraftwerke, die bis zum Ende des Jahrzehnts in Deutschland entstehen sollen, haben sich Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und die EU-Kommission nun ...
In der Diskussion um staatliche Förderung für neue Wasserstoff-, aber auch Gaskraftwerke, die bis zum Ende des Jahrzehnts in Deutschland entstehen sollen, haben sich Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und die EU-Kommission nun offenbar zumindest auf "Leitplanken" für eine beihilferechtliche Genehmigung geeinigt. Habeck sprach laut Medienberichten von einem "politischen Durc
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Politik & Verbände
Habeck einigt sich bei Kraftwerks-Beihilfen mit EU-Kommission auf "Leitplanken"
Ausschreibungen für neue Gaskraftwerke: Im Juni ließ Minister Habeck noch wissen, man hänge mit Brüssel "in der Schlaufe". Bild: BDEW
01.08.2023
In der Diskussion um staatliche Förderung für neue Wasserstoff-, aber auch Gaskraftwerke, die bis zum Ende des Jahrzehnts in Deutschland entstehen sollen, haben sich Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und die EU-Kommission nun ...
In der Diskussion um staatliche Förderung für neue Wasserstoff-, aber auch Gaskraftwerke, die bis zum Ende des Jahrzehnts in Deutschland entstehen sollen, haben sich Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und die EU-Kommission nun offenbar zumindest auf "Leitplanken" für eine beihilferechtliche Genehmigung geeinigt. Habeck sprach laut Medienberichten von einem "politischen Durc


Artikel von Dominik Heuel