Strommarkt
Plan für Ende des Tagebaus Hambach
Bild: RWE
27.02.2024
Die sechs Anliegerkommunen des Braunkohletagebaus Hambach im Rheinischen Revier haben einen Rahmenplan für die Zeit nach dem Ende der Förderung im Jahre 2030 vorgestellt. Die Fläche von 8.500 Hektar des ursprünglich ...
Die sechs Anliegerkommunen des Braunkohletagebaus Hambach im Rheinischen Revier haben einen Rahmenplan für die Zeit nach dem Ende der Förderung im Jahre 2030 vorgestellt. Die Fläche von 8.500 Hektar des ursprünglich genehmigten Abbaugebiets soll etwa für Tourismus, Land-und Forstwirtschaft, Gewerbeansiedlungen und die Erzeugung erneuerbarer Energien genutzt werden. Eine zentrale R
Artikel
von Hans Willy Bein
    Drucken
    Drucken

Strommarkt
Plan für Ende des Tagebaus Hambach
Bild: RWE
27.02.2024
Die sechs Anliegerkommunen des Braunkohletagebaus Hambach im Rheinischen Revier haben einen Rahmenplan für die Zeit nach dem Ende der Förderung im Jahre 2030 vorgestellt. Die Fläche von 8.500 Hektar des ursprünglich ...
Die sechs Anliegerkommunen des Braunkohletagebaus Hambach im Rheinischen Revier haben einen Rahmenplan für die Zeit nach dem Ende der Förderung im Jahre 2030 vorgestellt. Die Fläche von 8.500 Hektar des ursprünglich genehmigten Abbaugebiets soll etwa für Tourismus, Land-und Forstwirtschaft, Gewerbeansiedlungen und die Erzeugung erneuerbarer Energien genutzt werden. Eine zentrale R


Artikel von Hans Willy Bein