Kraftwerke
2023 erstmals mehr Wind- als Kohlestrom
Bild: Fotolia
11.03.2024
Nach den aktuell von der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) vorgelegten Auswertungen haben die erneuerbaren Energien 2023 einen neuen Rekord-Beitrag zur Versorgung in Deutschland geleistet. Der ...
Nach den aktuell von der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) vorgelegten Auswertungen haben die erneuerbaren Energien 2023 einen neuen Rekord-Beitrag zur Versorgung in Deutschland geleistet. Der Primärenergieverbrauch an erneuerbaren Energien ist von 2.043 Petajoule im Jahr 2022 um 3,1 Prozent auf 2.107 Petajoule im Jahr 2023 gestiegen. Damit waren die erneuer
Artikel
von Hans-Wilhelm Schiffer
    Drucken
    Drucken

Kraftwerke
2023 erstmals mehr Wind- als Kohlestrom
Bild: Fotolia
11.03.2024
Nach den aktuell von der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) vorgelegten Auswertungen haben die erneuerbaren Energien 2023 einen neuen Rekord-Beitrag zur Versorgung in Deutschland geleistet. Der ...
Nach den aktuell von der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) vorgelegten Auswertungen haben die erneuerbaren Energien 2023 einen neuen Rekord-Beitrag zur Versorgung in Deutschland geleistet. Der Primärenergieverbrauch an erneuerbaren Energien ist von 2.043 Petajoule im Jahr 2022 um 3,1 Prozent auf 2.107 Petajoule im Jahr 2023 gestiegen. Damit waren die erneuer


Artikel von Hans-Wilhelm Schiffer