Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Kraftwerke
Kohlekraftwerk Moorburg        
Kein Doppelwumms in Hamburg
Die beiden Kesselhäuser des Kraftwerks Moorburg sollten eigentlich seit dem 23. März Geschichte sein. Doch gesprengt werden konnte nur eines.
25.03.2025
Kernkraft        
US-Techkonzerne fordern mehr Kernkraft
Google, Amazon und Meta sprechen sich mit Großbanken und Nuklearunternehmen für eine Verdreifachung der weltweiten Atomkraftleistung bis 2050 aus.
18.03.2025
Strommarktdesign        
BDEW sieht eigenes Kapazitätsmarkt-Modell durch Studie bestätigt
Der "Integrierte Kapazitätsmarkt" des BDEW könnte dezentrale Flexibilitäten sehr wohl einbinden. Besagt eine Auftragsstudie von Frontier Economics und wendet sich damit gegen das BMWK.
18.03.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Kraftwerke        
EnBW nimmt Großwärmepumpe am Kraftwerksstandort Stuttgart-Münster in Betrieb
In Stuttgart wird die Fernwärme künftig grüner: EnBW hat an dem traditionsreichen Kraftwerksstandort Stuttgart-Münster eine Großwärmepumpe offiziell in Betrieb genommen. Damit steigt der Anteil klimaneutraler Fernwärme in der Region nach ...
08.04.2024
Strommarkt        
Kohlekraftwerke können wieder vom Netz - Steag fordert „faire Vergütung” für Reservekraftwerke
Ende März sind weitere Braunkohle-Kraftwerksblöcke endgültig vom Netz gegangen. Im Rheinischen Revier sowie in Brandenburg wurden insgesamt sieben Braunkohle-Kraftwerksblöcke abgeschaltet.
02.04.2024
Kraftwerke        
Auswirkungen des Einsturzes der Brücke im Hafen von Baltimore
Der Einsturz der Francis Scott Key Bridge in den Patapsco River am 26. März hat zur vorübergehenden Einstellung des gesamten Schiffsverkehrs aus dem Hafen von Baltimore geführt. Die U.S. Energy Information Administration (EIA) hat kurz darauf die Auswirkungen auf den energie-bezogenen Handel ...
28.03.2024
Kraftwerke        
2023 erstmals mehr Wind- als Kohlestrom
Nach den aktuell von der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) vorgelegten Auswertungen haben die erneuerbaren Energien 2023 einen neuen Rekord-Beitrag zur Versorgung in Deutschland geleistet. Der ...
11.03.2024