Wasserstoff
Nimmermann: Ausschreibungs-Design für steuerbare Leistung kommt bis Weihnachten
Eröffnungs-Panel des dena Energiewende-Kongresses in Berlin. Bild: dena/photothek
13.11.2023
Als "Träumerei" hatte zuletzt Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) ein Vorziehen des eigentlich für 2038 geplanten Kohleausstiegs auf das Jahr 2030 bezeichnet - ein kontrovers aufgenommener Schwenk, der von der Branche ...
Als "Träumerei" hatte zuletzt Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) ein Vorziehen des eigentlich für 2038 geplanten Kohleausstiegs auf das Jahr 2030 bezeichnet - ein kontrovers aufgenommener Schwenk, der von der Branche allerdings nicht allein als erneute Verunsicherung über den Ausstiegsfahrplan wahrgenommen wird, wie sich auf dem derzeit in Berlin laufend
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Wasserstoff
Nimmermann: Ausschreibungs-Design für steuerbare Leistung kommt bis Weihnachten
Eröffnungs-Panel des dena Energiewende-Kongresses in Berlin. Bild: dena/photothek
13.11.2023
Als "Träumerei" hatte zuletzt Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) ein Vorziehen des eigentlich für 2038 geplanten Kohleausstiegs auf das Jahr 2030 bezeichnet - ein kontrovers aufgenommener Schwenk, der von der Branche ...
Als "Träumerei" hatte zuletzt Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) ein Vorziehen des eigentlich für 2038 geplanten Kohleausstiegs auf das Jahr 2030 bezeichnet - ein kontrovers aufgenommener Schwenk, der von der Branche allerdings nicht allein als erneute Verunsicherung über den Ausstiegsfahrplan wahrgenommen wird, wie sich auf dem derzeit in Berlin laufend


Artikel von Dominik Heuel