V.l.: Uwe Linsen, Vorstand der Wirtschaftsbetriebe, Duisburgs OBSören Link, Marcus Wittig, Chef der Stadtwerke Duisburg und Andreas Gutschek, Vorstand Stadtwerke Duisburg beim Spatenstich. Bild: Stadtwerke Duisburg
Die Stadtwerke Duisburg haben mit dem Bau einer so genannten "innovativen Kraft-Wärme-Kopplungsanlage", kurz: iKWK-Anlage, an der Kläranlage der Wirtschaftsbetriebe Duisburg im Stadtteil Huckingen begonnen. Nach Fertigstellung 2025 ...
Die Stadtwerke Duisburg haben mit dem Bau einer so genannten "innovativen Kraft-Wärme-Kopplungsanlage", kurz: iKWK-Anlage, an der Kläranlage der Wirtschaftsbetriebe Duisburg im Stadtteil Huckingen begonnen. Nach Fertigstellung 2025 soll es die größte iKWK-Anlage an einer Kläranlage in Deutschland sein, betont man bei dem Kommunalversorger. "Die Anlage ist ein wichtiger Bestandteil
Artikel von Dominik Heuel