Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wärmemarkt
Wärmemarkt        
Gasag startet Abwärme-Projekt für Bestands-Wohnungen in Berlin
Die Gasag will ab Oktober 2025 den Wohnkomplex Pallasseum im Berliner Stadtteil Schöneberg mit Abwärme aus einem benachbarten ITK-Netzknoten einer Telekom-Tochter versorgen. Damit könne der Wärmebedarf für den denkmalgeschützten Bestandsbau zu ...
06.05.2024
Wärmemarkt        
Geringer Heizbedarf und milder Winter senken Heizkosten
Der Winter 2023/24 war um 2,6 Grad zu warm und ist damit als drittwärmster Winter seit Beginn der Wetteraufzeichnungen verbucht worden. Dementsprechend gering war auch der Heizbedarf. In Kombination mit gesunkenen Wärmeenergiepreisen profitierten ...
03.05.2024
Unternehmen        
Vattenfall-Fernwärme in Berlin ist Geschichte - "BEW Berliner Energie und Wärme AG" übernimmt
Nachdem als letzte Hürde Anfang April das Bundeskartellamt die Übertragung des Berliner Fernwärmenetzes von Vattenfall auf das Land Berlin abgenickt hatte, sind nun per 2. Mai 2024 sämtliche Anteile an der Vattenfall Wärme Berlin AG einschließlich aller ...
03.05.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wärmemarkt        
ESWE startet mit Transformationsplan für das Fernwärmenetz
Bei dem Wiesbadener Energiedienstleister ESWE Versorgung will man nun umgehend starten: Nachdem der entsprechende Zuwendungsbescheid vom BAFA eingegangen ist, soll jetzt ein Transformationsplan für das Wiesbadener Fernwärmenetz erstellt werden. Das BAFA hat ...
23.02.2024
Interview        
Leistungsstarke Großwärmepumpe bei TWL: „Ich würde sogar sagen, sie ist sensationell”
Die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) haben sich ein ungewöhnliches Wärmetransformations-Projekt in Zusammenarbeit mit BASF und den Stadtwerken Frankenthal auf die Agenda gesetzt. Auf dem Gelände einer riesigen ...
23.02.2024
Wärmemarkt        
Mehrwertsteuer-Ermäßigung bei Gas und Wärme gilt einen Monat länger
Der auf Gas-Lieferungen erhobene ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent, der nach Wunsch der Koalition Ende Februar vorzeitig auslaufen sollte, wird nun einen Monat länger, bis zum 31. März 2024, gewährt, wie ...
22.02.2024
Erneuerbare Energien        
Förder-Neustart: Pellet-Branche trommelt für Heizungskauf
Die Pelletheizung war einer der Streitpunkte der Heizungsdebatte des letzten Jahres rund um das Gebäudeenergiegesetz, am Ende wurde sie - als eigentlich von Teilen der Koalition ungeliebte Heizungsart - als Element der Wärmetransformations-Technologien ...
22.02.2024