Wärmemarkt
ESWE startet mit Transformationsplan für das Fernwärmenetz
ESWE-Vorstand Jörg Höhler (3.v.r.) sowie der Wiesbadener Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (2.v.r.) vor dem Rathaus in Wiesbaden. Bild: ESWE
23.02.2024
Bei dem Wiesbadener Energiedienstleister ESWE Versorgung will man nun umgehend starten: Nachdem der entsprechende Zuwendungsbescheid vom BAFA eingegangen ist, soll jetzt ein Transformationsplan für das Wiesbadener Fernwärmenetz erstellt werden. Das BAFA hat ...
Bei dem Wiesbadener Energiedienstleister ESWE Versorgung will man nun umgehend starten: Nachdem der entsprechende Zuwendungsbescheid vom BAFA eingegangen ist, soll jetzt ein Transformationsplan für das Wiesbadener Fernwärmenetz erstellt werden. Das BAFA hat über die „Bundesförderung für effiziente Wärmenetze” (BEW), mit der Investition in den Neubau von klimafreundlich
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Wärmemarkt
ESWE startet mit Transformationsplan für das Fernwärmenetz
ESWE-Vorstand Jörg Höhler (3.v.r.) sowie der Wiesbadener Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (2.v.r.) vor dem Rathaus in Wiesbaden. Bild: ESWE
23.02.2024
Bei dem Wiesbadener Energiedienstleister ESWE Versorgung will man nun umgehend starten: Nachdem der entsprechende Zuwendungsbescheid vom BAFA eingegangen ist, soll jetzt ein Transformationsplan für das Wiesbadener Fernwärmenetz erstellt werden. Das BAFA hat ...
Bei dem Wiesbadener Energiedienstleister ESWE Versorgung will man nun umgehend starten: Nachdem der entsprechende Zuwendungsbescheid vom BAFA eingegangen ist, soll jetzt ein Transformationsplan für das Wiesbadener Fernwärmenetz erstellt werden. Das BAFA hat über die „Bundesförderung für effiziente Wärmenetze” (BEW), mit der Investition in den Neubau von klimafreundlich


Artikel von Imke Herzog