Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Kraftwerke
Wärmemarkt        
Umstellung des HKW Nord der Stadtwerke München auf Erdgas verzögert sich
Die nach einem Bürgerentscheid für Ende dieses Jahres vorgesehene Umstellung von Steinkohle auf Erdgas im Heizkraftwerk Nord (Block 2) muss verschoben werden. Angesichts der durch den Ukraine-Krieg hervorgerufenen Verwerfungen ...
14.03.2022
Kraftwerke        
PV-Anlage für bayerisches SWM-Wasserkraftwerk
Die Stadtwerke München haben auf dem Wasserkraftwerk Uppenbornwerk 2, das seit 1951 am Netz ist und das Wasser im Mittlere-Isar-Kanal für die Stromerzeugung nutzt, eine Photovoltaik-Anlage ...
07.03.2022
Politik & Verbände        
Abbruch der russischen Energielieferungen und die Konsequenzen für die EU
Russland ist für die EU der wichtigste Lieferant von Öl, Erdgas und Steinkohle. Was wären die Konsequenzen eines Ausfalls dieser Lieferungen, sei es durch einen Boykott seitens Russland oder aufgrund eines gegen Russland gerichteten Embargos? Der EID analysiert, wie sich die Lage für die einzelnen Energierohstoffe darstellt.
07.03.2022
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Windkraft In Der Krise: Flächenknappheit Contra Ar        
WAB-Chefin Winkler: „Es muss darum gehen, die Potenziale endlich zu nutzen!”
13.09.2021
Windkraft In Der Krise: Flächenknappheit Contra Ar        
Offshore-Windindustrie legt Fahrplan für Wasserstoffproduktion vor
Verschiedene Branchenorganisationen der Windenergie haben ein Konzept für eine ambitionierte Wasserstoffproduktion auf hoher See vorgelegt und fordern von der künftigen Bundesregierung, die Voraussetzungen dafür zu schaffen.
10.09.2021