Kraftwerke
DVGW-Chef Linke: „Brauchen kraftvollen Fortschritt bei der Dekarbonisierung der Moleküle”
Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des DVGW. Bild: DVGW / Tatiana Back Kurda
10.09.2021
Rund 2.500 TWh Endenergie würden hierzulande jährlich konsumiert, davon aber nur 500 TWh an Strom. "Und nicht einmal die Hälfte des Stroms stammt derzeit aus erneuerbaren Quellen", diagnostizierte Gerald Linke, Chef des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfachs (DVGW), eine aus seiner Sicht falsche Schwerpunktsetzung in der deutschen Energiewende. „Es sind gerade 10 Prozent
Artikel
von Klaus Lockschen
    Drucken
    Drucken

Kraftwerke
DVGW-Chef Linke: „Brauchen kraftvollen Fortschritt bei der Dekarbonisierung der Moleküle”
Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des DVGW. Bild: DVGW / Tatiana Back Kurda
10.09.2021
Rund 2.500 TWh Endenergie würden hierzulande jährlich konsumiert, davon aber nur 500 TWh an Strom. "Und nicht einmal die Hälfte des Stroms stammt derzeit aus erneuerbaren Quellen", diagnostizierte Gerald Linke, Chef des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfachs (DVGW), eine aus seiner Sicht falsche Schwerpunktsetzung in der deutschen Energiewende. „Es sind gerade 10 Prozent


Artikel von Klaus Lockschen