Politik & Verbände
Abbruch der russischen Energielieferungen und die Konsequenzen für die EU
Bild: Adobe Stock
07.03.2022
Russland ist für die EU der wichtigste Lieferant von Öl, Erdgas und Steinkohle. Was wären die Konsequenzen eines Ausfalls dieser Lieferungen, sei es durch einen Boykott seitens Russland oder aufgrund eines gegen Russland gerichteten Embargos? Der EID analysiert, wie sich die Lage für die einzelnen Energierohstoffe darstellt.
Russland ist für die EU der wichtigste Lieferant von Öl, Erdgas und Steinkohle. Was wären die Konsequenzen eines Ausfalls dieser Lieferungen, sei es durch einen Boykott seitens Russland oder aufgrund eines gegen Russland gerichteten Embargos? Der EID analysiert, wie sich die Lage für die einzelnen Energierohstoffe darstellt. Flexibler We
Artikel
von Hans-Wilhelm Schiffer
    Drucken
    Drucken

Politik & Verbände
Abbruch der russischen Energielieferungen und die Konsequenzen für die EU
Bild: Adobe Stock
07.03.2022
Russland ist für die EU der wichtigste Lieferant von Öl, Erdgas und Steinkohle. Was wären die Konsequenzen eines Ausfalls dieser Lieferungen, sei es durch einen Boykott seitens Russland oder aufgrund eines gegen Russland gerichteten Embargos? Der EID analysiert, wie sich die Lage für die einzelnen Energierohstoffe darstellt.
Russland ist für die EU der wichtigste Lieferant von Öl, Erdgas und Steinkohle. Was wären die Konsequenzen eines Ausfalls dieser Lieferungen, sei es durch einen Boykott seitens Russland oder aufgrund eines gegen Russland gerichteten Embargos? Der EID analysiert, wie sich die Lage für die einzelnen Energierohstoffe darstellt. Flexibler We


Artikel von Hans-Wilhelm Schiffer