Wärmemarkt
Umstellung des HKW Nord der Stadtwerke München auf Erdgas verzögert sich
Eigentlich wäre eine Umstellung des Heizkraftwerks Nord auf Erdgas zur Heizeriode 2022/23 möglich gewesen. Bild: SWM, Felix Steck.
14.03.2022
Die nach einem Bürgerentscheid für Ende dieses Jahres vorgesehene Umstellung von Steinkohle auf Erdgas im Heizkraftwerk Nord (Block 2) muss verschoben werden. Angesichts der durch den Ukraine-Krieg hervorgerufenen Verwerfungen ...
Die nach einem Bürgerentscheid für Ende dieses Jahres vorgesehene Umstellung von Steinkohle auf Erdgas im Heizkraftwerk Nord (Block 2) muss verschoben werden. Angesichts der durch den Ukraine-Krieg hervorgerufenen Verwerfungen im Energiemarkt, die mit stark gestiegenen Erdgaspreisen einhergehen, wollen die Stadtwerke München den angestrebten Fuel Switch zum Jahreswechsel nicht vor
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Wärmemarkt
Umstellung des HKW Nord der Stadtwerke München auf Erdgas verzögert sich
Eigentlich wäre eine Umstellung des Heizkraftwerks Nord auf Erdgas zur Heizeriode 2022/23 möglich gewesen. Bild: SWM, Felix Steck.
14.03.2022
Die nach einem Bürgerentscheid für Ende dieses Jahres vorgesehene Umstellung von Steinkohle auf Erdgas im Heizkraftwerk Nord (Block 2) muss verschoben werden. Angesichts der durch den Ukraine-Krieg hervorgerufenen Verwerfungen ...
Die nach einem Bürgerentscheid für Ende dieses Jahres vorgesehene Umstellung von Steinkohle auf Erdgas im Heizkraftwerk Nord (Block 2) muss verschoben werden. Angesichts der durch den Ukraine-Krieg hervorgerufenen Verwerfungen im Energiemarkt, die mit stark gestiegenen Erdgaspreisen einhergehen, wollen die Stadtwerke München den angestrebten Fuel Switch zum Jahreswechsel nicht vor


Artikel von Imke Herzog