Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Kraftwerke
Holz        
Stadtwerke Leipzig wollen sich von Holzkraftwerken trennen
Die Stadtwerke Leipzig sind mit zwei Biomassekraftwerken auf dem Holzweg. Spätestens im März 2026 geben sie die außerhalb Sachsens stehenden Anlagen auf − oder an Kaufinteressierte ab.
02.10.2025
Wärmenetz        
Aufschub für Heizkraftwerk Wedel
Die Hamburger Energiewerke verschieben die Ablösung des Steinkohle-Heizkraftwerks Wedel. Grund sind Verzögerungen beim Bau der GuD-Anlage im Energiepark Hafen.
01.10.2025
Wasserkraft        
Laufwasserkraftwerk Stegenwald in Betrieb
Die Anlage mit 14,3 MW ist das siebte Gemeinschaftsprojekt des Verbunds und der Salzburg AG an der Salzach. Ein weiteres Kraftwerk mit 30 MW ist in der Region geplant. 
 
30.09.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Österreich        
Pumpspeicher Limberg III offiziell in Betrieb
Der Stromkonzern Verbund erweitert damit die Turbinenleistung der Kraftwerksgruppe Kaprun um 53 Prozent. Projekte wie dieses gelten als wesentlich für das Gelingen der Energiewende. 
16.09.2025
Versorgungssicherheit        
Handlungsbedarf bei steuerbaren Kapazitäten
Deutschland muss laut BNetzA-Bericht zur Versorgungssicherheit Strom bis 2035 bis zu 36 GW steuerbare Leistung zubauen. Bundeswirtschaftsministerin Reiche setzt auf Gaskraftwerke.
04.09.2025
Biomasse        
Definition sorgt für dicke Luft
Biogasanlage gleich Erdgaskraftwerk? Der Bundesregierung schwebt eine steuerrechtliche Neudefinition von Biomasse vor. "Irrsinnigerweise", meinen Branchenverbände.
04.09.2025
Brennstoffe        
Leag mischt Braunkohle mit Holzpellets
Am Standort Schwarze Pumpe setzt das Energieunternehmen Leag auf neue Brennstoffprodukte für Industrie- und Gewerbekunden.
02.09.2025