Politik
Energieverband lehnt Kraftwerkssubventionen kategorisch ab  
Quelle: E&M / Georg Eble
13.03.2025
Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft bezieht klar Stellung gegen den subventionsgetriebenen Bau von Gaskraftwerken. Die Energielieferanten sollen "einfach ihren Job erledigen." 
Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (BNE) lehnt staatliche Fördermittel für den Bau von Gaskraftwerken ab. In den Sondierungsgesprächen von CDU/CSU und SPD wurden Subventionen für den Bau dieser Anlagen verankert. In dem Papier heißt es dazu: "Den Bau von bis zu 20 GW an Gaskraftwerksleistung bis 2030 wollen wir im Rahmen einer zügig zu überarbeitenden Kraftwerksstrategie anreizen."BN
Artikel
von Stefan Sagmeister
    Drucken
    Drucken

Politik
Energieverband lehnt Kraftwerkssubventionen kategorisch ab  
Quelle: E&M / Georg Eble
13.03.2025
Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft bezieht klar Stellung gegen den subventionsgetriebenen Bau von Gaskraftwerken. Die Energielieferanten sollen "einfach ihren Job erledigen." 
Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (BNE) lehnt staatliche Fördermittel für den Bau von Gaskraftwerken ab. In den Sondierungsgesprächen von CDU/CSU und SPD wurden Subventionen für den Bau dieser Anlagen verankert. In dem Papier heißt es dazu: "Den Bau von bis zu 20 GW an Gaskraftwerksleistung bis 2030 wollen wir im Rahmen einer zügig zu überarbeitenden Kraftwerksstrategie anreizen."BN


Artikel von Stefan Sagmeister