Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Kraftwerke
Kraftwerke        
KKW Isar 2 geht Ende Oktober geplant vom Netz
In Vorbereitung auf einen möglichen Weiterbetrieb nach Jahresende wird Block 2 des Kernkraftwerks Isar (Bayern) Ende dieses Monats für etwa eine Woche vom Netz gehen. Während des Stillstands werden die Druckhaltervorsteuerventile revidiert.
04.10.2022
Politik & Verbände        
Kabinett beschließt Rückkehr von Braunkohlekraftwerken in den Markt
Das Bundeskabinett hat am 28. September zwei Verordnungen verabschiedet, die zur Energieversorgungssicherheit in den kommenden Wintermonaten beitragen sollen. Mit der Verordnung zur Versorgungsreserve ...
29.09.2022
Kraftwerke        
Bundeswirtschaftsministerium präsentiert Eckpunktepapier zum AKW-Weiterbetrieb
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat am 27. September Details für einen möglichen längeren Betrieb der beiden Kernkraftwerke Neckerwestheim II und Isar 2 vorgestellt. Die Eckpunkte zur ...
28.09.2022
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Nachrichten        
Fränkische Stadtwerke kooperieren beim Solar-Ausbau
18.10.2021
Kraftwerke        
TotalEnergies und Simply Blue Group gründen Windkraft-Joint-Venture
Gemeinsam mit der Simply Blue Group aus Irland will der französische Energiekonzern TotalEnergies schwimmende Windkraftanlagen vor der US-amerikanischen Küste realisieren.
15.10.2021
Politik & Verbände        
Onshore-Windausschreibung leicht überzeichnet
Die dritte Ausschreibung für Onshore-Windparks in diesem Jahr hat nach Angaben der Bundesnetzagentur einen Durchschnittspreis von 57,90 Euro/MWh erzielt.
14.10.2021
Politik & Verbände        
EEG-Umlage soll auf 37 Euro/MWh sinken
Stark gestiegene Strompreise machen die Vermarktung von Strom aus erneuerbaren Energien wirtschaftlicher, so dass die Umlage für den Ausbau erneuerbarer Energien, die so genannte EEG-Umlage, sinkt.
14.10.2021