Wärmemarkt
Stadtwerke Kiel nehmen Kurs auf Klimaneutralität
Bild: Stadtwerke Kiel
15.12.2021
Mit der Stilllegung des Kohlekraftwerks am Kieler Ostufer und der Inbetriebnahme des neuen Gasmotorenkraftwerkes 2020 haben die Stadtwerke den ersten Brennstoffwechsel erfolgreich vollzogen. Im Zuge der angestrebten Klimaneutralität bis 2040 nimmt man nun bereits den nächsten Fuel Switch ins Visier.
Mit der Stilllegung des Kohlekraftwerks am Kieler Ostufer und der Inbetriebnahme des neuen Gasmotorenkraftwerkes 2020 haben die Stadtwerke den ersten Brennstoffwechsel erfolgreich vollzogen. Im Zuge der angestrebten Klimaneutralität bis 2040 nimmt man nun bereits den nächsten Fuel Switch ins Visier. An der Kieler Förde verfolgt man nicht nur ehrgeizige, sondern auc
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Wärmemarkt
Stadtwerke Kiel nehmen Kurs auf Klimaneutralität
Bild: Stadtwerke Kiel
15.12.2021
Mit der Stilllegung des Kohlekraftwerks am Kieler Ostufer und der Inbetriebnahme des neuen Gasmotorenkraftwerkes 2020 haben die Stadtwerke den ersten Brennstoffwechsel erfolgreich vollzogen. Im Zuge der angestrebten Klimaneutralität bis 2040 nimmt man nun bereits den nächsten Fuel Switch ins Visier.
Mit der Stilllegung des Kohlekraftwerks am Kieler Ostufer und der Inbetriebnahme des neuen Gasmotorenkraftwerkes 2020 haben die Stadtwerke den ersten Brennstoffwechsel erfolgreich vollzogen. Im Zuge der angestrebten Klimaneutralität bis 2040 nimmt man nun bereits den nächsten Fuel Switch ins Visier. An der Kieler Förde verfolgt man nicht nur ehrgeizige, sondern auc


Artikel von Imke Herzog