Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Kraftwerke
Kraftwerke        
LEAG: Langer Abschied von der Kohle
Der Braunkohlestromerzeuger LEAG muss aus den fossilen Energien aussteigen und plant eine grüne Energie-Offensive. Noch liegen die eigenen Kapazitäten aber erst im niedrigen Megawatt-Bereich.
23.05.2022
Kraftwerke        
Fünfte Ausschreibung zum Kohleausstieg unterzeichnet
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der fünften Ausschreibungsrunde nach dem Kohleverstromungs-Beendigungs-Gesetz bekanntgegeben. Mit einer Gebotsmenge von insgesamt 1.015,604 MW war die Runde leicht unterzeichnet.
20.05.2022
Politik & Verbände        
Braunkohlentag: „Backup-Sicherung” für Erneuerbare notwendig
Die Braunkohlenwirtschaft spricht sich vehement gegen einen vorgezogenen Ausstieg aus der Kohleverstromung aus. Die Sorge vor einem solchen Schritt zog sich wie ein roter Faden durch die Debatte auf dem Braunkohlentag ...
20.05.2022
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Nachrichten        
PNE verkauft zwei weitere Windparkprojekte in Polen
06.10.2021