Kraftwerke
Fortum beantragt Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerk Loviisa
Bild: Fortum
18.03.2022
Für das finnische Kernkraftwerk nahe der Stadt Loviisa im Süden des Landes hat der Energiekonzern Fortum am 18. März eine Verlängerung der Betriebserlaubnis beantragt. Den Schritt hatte das Unternehmen bereits am 3. März angekündigt.
Für das finnische Kernkraftwerk nahe der Stadt Loviisa im Süden des Landes hat der Energiekonzern Fortum am 18. März eine Verlängerung der Betriebserlaubnis beantragt. Den Schritt hatte das Unternehmen bereits am 3. März angekündigt. Das Kraftwerk verfügt über zwei Reaktorblöcke und soll nach dem Willen des Betreibers bis Ende 2050 Strom erzeugen. In dieser Zeit dü
Artikel
von Jonas Rosenberger
    Drucken
    Drucken

Kraftwerke
Fortum beantragt Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerk Loviisa
Bild: Fortum
18.03.2022
Für das finnische Kernkraftwerk nahe der Stadt Loviisa im Süden des Landes hat der Energiekonzern Fortum am 18. März eine Verlängerung der Betriebserlaubnis beantragt. Den Schritt hatte das Unternehmen bereits am 3. März angekündigt.
Für das finnische Kernkraftwerk nahe der Stadt Loviisa im Süden des Landes hat der Energiekonzern Fortum am 18. März eine Verlängerung der Betriebserlaubnis beantragt. Den Schritt hatte das Unternehmen bereits am 3. März angekündigt. Das Kraftwerk verfügt über zwei Reaktorblöcke und soll nach dem Willen des Betreibers bis Ende 2050 Strom erzeugen. In dieser Zeit dü


Artikel von Jonas Rosenberger