Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Industrie
Wirtschaft        
Allianz strebt klimaneutrale Aluminiumindustrie an
Die ins Leben gerufene Deutsche Aluminium-Allianz“ setzt sich neben einer wettbewerbsfähigen und klimaneutralen Aluminiumindustrie auch für die Förderung der Kreislaufwirtschaft ein.
08.10.2024
Windkraft Offshore        
RWE sichert sich Monopiles für Windparks
RWE hat sich bei Steelwind Produktionskapazitäten reserviert. Der Rahmenvertrag ist für Fundamente von Offshore-Windprojekte vorgesehen, die ab Ende 2029 in Betrieb gehen sollen. 
04.10.2024
        
Evonik arbeitet an der grünen Transformation
Um den Umbau hin zu nachhaltigen Produkten stärker voranzutreiben, bündelt Evonik einen Großteil seiner F&E-Aktivitäten in drei neuen „Innovationswachstumskernen.“
18.09.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Energieeffizienz & Klimaschutz        
Neues Verfahren soll Emissionen bei Zementherstellung vermeiden
Die Herstellung von Zement gilt ebenso wie die Stahlproduktion als sehr energieintensiv und zugleich unverzichtbar. Durch eine Kombination der beiden Produktionsverfahren wollen Forscher nun den CO2-Ausstoß quasi auf Null reduzieren.
27.05.2024
Industrie        
Thyssenkrupp-AR billigt Einstieg von tschechischer EPCG ins Stahlgeschäft
Der Aufsichtsrat der thyssenkrupp AG hat der Beteiligung des Energieunternehmens EP Corporate Group (EPCG) des tschechischen Investors Daniel Kretínský am Stahlgeschäft von thyssenkrupp zugestimmt. Die Entscheidung wurde ...
24.05.2024
Industrie        
Habeck: Mit Quoten und neuem Vergaberecht grüne Leitmärkte ankurbeln
Grüne Leitmärkte sollen nach dem Willen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (B90/Grüne) die Nachfrage nach klimafreundlich hergestellten Grundstoffen ankurbeln. Um das zu erreichen, hat das Ministerium in Abstimmung mit der Wirtschaft nun ein Konzept ...
22.05.2024
Strommarkt        
CO2-Rauchgase sollen Herstellung von Kunststoffen dienen
Im Rheinischen Revier ist das Verbundprojekt ReCO2NWert mit dem Ziel gestartet worden, CO2-haltige Rauchgase aus der Müllverbrennungsanlage in Eschweiler direkt am Standort im Stadtteil Weisweiler biotechnologisch in industriell ...
22.05.2024