Bild: https://mva-weisweiler.de
Im Rheinischen Revier ist das Verbundprojekt ReCO2NWert mit dem Ziel gestartet worden, CO2-haltige Rauchgase aus der Müllverbrennungsanlage in Eschweiler direkt am Standort im Stadtteil Weisweiler biotechnologisch in industriell ...
Im Rheinischen Revier ist das Verbundprojekt ReCO2NWert mit dem Ziel gestartet worden, CO2-haltige Rauchgase aus der Müllverbrennungsanlage in Eschweiler direkt am Standort im Stadtteil Weisweiler biotechnologisch in industriell nutzbare Endprodukte wie etwa Kunststoffe umzuwandeln. Daran arbeiten Wissenschaftler der RWTH Aachen, der Ruhr-Universität Bochum, des Fraunhofer IME und
Artikel von Hans-Willy Bein