Quelle: Fotolia / vadim petrakov
RWE hat sich bei Steelwind Produktionskapazitäten reserviert. Der Rahmenvertrag ist für Fundamente von Offshore-Windprojekte vorgesehen, die ab Ende 2029 in Betrieb gehen sollen.
Der RWE-Konzern hat mit der zur Dillinger-Gruppe gehörenden Steelwind eine Rahmenvereinbarung für Monopile-Fundamente getroffen und sich damit Kapazitäten für zukünftige Offshore-Windparks gesichert. Reserviert wurden in einem Rahmenvertrag für Europa Produktionskapazitäten für bis zu 300 Monopiles. „Durch diesen Vertrag sichert sich RWE Produktionskapazitäten in einem Markt, der von knap
Artikel von Hans-Willy Bein