Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Recht & Regulierung
Netze & Speicher        
BSI-Chefin Plattner: „KRITIS-Unternehmen gehen mit gutem Beispiel voran”
Die aktuelle Lage der IT-Sicherheit in Deutschland sei „besorgniserregend”, kommentierte Claudia Plattner, Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), bei der Präsentation des jüngsten Zustandsberichts des Amtes, der sich diesmal auf den ...
02.11.2023
Netze & Speicher        
Neuer "Energie-Senat" beim Bundesverwaltungsgericht nimmt Arbeit auf
Mit dem Monatswechsel hat am höchsten deutschen Instanzen-Gericht für öffentlich-rechtliche Streitigkeiten, dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig, ein neu gebildeter 11. Senat, auch "Energiesenat" genannt, seine Arbeit aufgenommen. Spezielle Aufgabengebiete ...
01.11.2023
Recht & Regulierung        
Genehmigungs-Welle rollt weiter: Wichtiger SuedLink-Baustein kann realisiert werden
Die umfangreichen Energiewende-Netzplanungen gelangen mehr und mehr in die Umsetzungsphase - 50Hertz-Chef Stefan Kapferer sprach jüngst gar davon, die Netzbranche erwarte in Kürze einen regelrechten "Genehmigungs-Tsunami". Nach jüngsten Vorabgenehmigungen ...
26.10.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Recht & Regulierung        
Erneuerbaren-Produzenten klagen gegen Erlösabschöpfung
Gemeinsam mit 25 weiteren Erneuerbaren-Produzenten zieht das Energieunternehmen LichtBlick gegen die so genannte Erlösabschöpfung im Rahmen der Strompreisebremse vor das Bundesverfassungsgericht. Es handele sich um eine „unzulässige ...
13.03.2023
Recht & Regulierung        
EEG-Auktion für Onshore-Wind stark unterzeichnet - aber Steigerung gegenüber Vorjahr
Noch immer kein Durchbruch insbesondere beim Windkraft-Zubau: Die Auktionen für Onshore-Windprojekte und Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden per 1. Februar 2023 waren bei Wind stark und im Solarbereich leicht unterzeichnet, das teilt die Bundesnetzagentur mit. Die jüngste ...
01.03.2023
Recht & Regulierung        
Weitere Offshore-Auktion für voruntersuchte Flächen gestartet
Die Bundesnetzagentur hat eine weitere Ausschreibung für Offshore-Windkraftanlagen auf See gestartet. Sie umfasst 1.800 MW, die sich auf vier so genannte "zentral voruntersuchte Flächen" in der Nordsee. "Die Flächen sind bereits voruntersucht ...
27.02.2023
Politik & Verbände        
Vattenfall setzt auf Investitionen in Netzausbau und Erneuerbare
Die EU-Kommission will Mitte März Ideen für ein neues europäisches Strommarktdesign vorstellen. Vattenfall Trading hat nun in einem Impulspapier eigene konkrete Vorschläge skizziert.
27.02.2023