Bild: BWE / Doti / Matthias Ibeler
Die Bundesnetzagentur hat eine weitere Ausschreibung für Offshore-Windkraftanlagen auf See gestartet. Sie umfasst 1.800 MW, die sich auf vier so genannte "zentral voruntersuchte Flächen" in der Nordsee. "Die Flächen sind bereits voruntersucht ...
Die Bundesnetzagentur hat eine weitere Ausschreibung für Offshore-Windkraftanlagen auf See gestartet. Sie umfasst 1.800 MW, die sich auf vier so genannte "zentral voruntersuchte Flächen" in der Nordsee verteilen. "Die Flächen sind bereits voruntersucht und können daher schon 2028 Strom liefern", konstatierte Behörden-Chef Klaus Müller. Bei der Voruntersuchung ermittelt das zuständ
Artikel von Dominik Heuel