Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Recht & Regulierung
Recht        
Bundesgerichtshof lehnt „Kundenanlagen“ ab
Der Bundesgerichtshof hat die Rechtsbeschwerde eines Energieversorgers zurückgewiesen, lokale Erzeugungsanlagen und damit verbundene Stromnetze als "Kundenanlagen" gelten zu lassen.
14.05.2025
Regulierung        
BDEW legt Vorschläge für neue Netzentgeltsystematik vor
Die bestehende Stromnetzentgeltverordnung muss aus Rechtsgründen auslaufen. Der Energieverband BDEW macht Vorschläge für eine Nachfolgeregelung.
08.05.2025
Politik        
Neue Energieministerin will in Brüssel dicke Bretter bohren
Katherina Reiche will die Energiewende einem "Realitätscheck" unterziehen und lobt ihren Amtsvorgänger Robert Habeck in höchsten Tönen.
08.05.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wärmenetz        
Bundeskartellamt geht weiter gegen überhöhte Fernwärmepreise vor
Das Bundeskartellamt sieht den Anfangsverdacht auf missbräuchliche Preisanpassungen bei mehreren Fernwärmeversorgern erhärtet. Das Verfahren zeigt, dass es dringend Reformen braucht. 
24.03.2025
Politik        
RWE und Eon fordern mehr Pragmatik für die Energiewende
Die Energiekonzerne RWE und Eon fordern eine "Energiewende 2.0" mit weniger Regulierung und mehr Markt. Eine flexiblere Planung soll für Kosteneffizienz sorgen.
18.03.2025
Wasserstoff        
WasABi & Co.: Wasserstoff-Netzzugang mit Würze
Die Regulierung des H2-Kernnetzes wird sich von der bei Erdgas abheben; es soll einen flexibleren Bilanzkreisausgleich geben. Teilnehmer eines Workshops legen den Finger in die Wunden.
 
13.03.2025
Regulierung        
ÜNB bekommen eigenen Regulierungsrahmen
Die Bundesnetzagentur hat ein Verfahren zur Festlegung eines Regulierungsrahmens für Übertragungsnetzbetreiber eingeleitet.
06.03.2025