Wasserstoff
WasABi & Co.: Wasserstoff-Netzzugang mit Würze
Quelle: Shutterstock / r.classen
13.03.2025
Die Regulierung des H2-Kernnetzes wird sich von der bei Erdgas abheben; es soll einen flexibleren Bilanzkreisausgleich geben. Teilnehmer eines Workshops legen den Finger in die Wunden.
 
Noch ist kein einziger Kilometer regulierte Wasserstoff-Pipeline in Betrieb gegangen. Dennoch diskutieren Marktteilnehmer intensiv mit der zuständigen Bundesnetzagentur-Beschlusskammer (BK) 7, wie die Netzzugangsbedingungen ausgestaltet werden sollen. Das muss auch so sein. Das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) macht einige Vorgaben zur Ausgestaltung und ermächtigt die BNetzA, den Netzz
Artikel
von Heiko Lohmann
    Drucken
    Drucken

Wasserstoff
WasABi & Co.: Wasserstoff-Netzzugang mit Würze
Quelle: Shutterstock / r.classen
13.03.2025
Die Regulierung des H2-Kernnetzes wird sich von der bei Erdgas abheben; es soll einen flexibleren Bilanzkreisausgleich geben. Teilnehmer eines Workshops legen den Finger in die Wunden.
 
Noch ist kein einziger Kilometer regulierte Wasserstoff-Pipeline in Betrieb gegangen. Dennoch diskutieren Marktteilnehmer intensiv mit der zuständigen Bundesnetzagentur-Beschlusskammer (BK) 7, wie die Netzzugangsbedingungen ausgestaltet werden sollen. Das muss auch so sein. Das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) macht einige Vorgaben zur Ausgestaltung und ermächtigt die BNetzA, den Netzz


Artikel von Heiko Lohmann