Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Politik & Verbände
Elektrofahrzeuge        
Neuer Verband für Ladeinfrastruktur gegründet
Vier Unternehmen haben einen Verband namens "charGER" ins Leben gerufen. Er soll Betreiber und Entwickler von Ladeinfrastruktur vertreten.
09.05.2025
Gas        
Politisches Taktieren um Gasspeicherbefüllung
In einer der letzten Amtshandlungen hat die alte Bundesregierung noch Füllstandsvorgaben gesenkt, um Marktdiskussionen zu beenden.       
08.05.2025
Politik        
Weitere Ministerien in Hand von Schwarz-Rot
08.05.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Studien        
Wie die EEG-Förderung umzustellen ist
Welche Optionen hat Deutschland bei der Einführung von Differenzverträgen (CfD) im Rahmen der anstehenden EEG-Reform? Die Stiftung Umweltenergierecht zeigt sie in einer Studie.
16.04.2025
Klimaschutz        
EWI-Analyse: Geplantes europäisches Emissionshandelssystem treibt Energiepreise
Das EWI hat die potenziellen Preissteigerungen, die sich aus dem EU ETS2 ergeben könnten, untersucht. Es könnte teurer werden, als von der EU erwartet.
11.04.2025
Politik        
Das Wort Kernenergie fehlt
Die künftigen Koalitionspartner haben auf acht Seiten ihre Pläne zur Energie- und Klimapolitik zusammengefasst. Das Wort Kernenergie taucht nicht auf, dafür die Fusionsforschung. 
10.04.2025
Stadtwerke        
„Aus dem energiewirtschaftlichen Zieldreieck wird ein Viereck“
Marie-Luise Wolff, Vorstandsvorsitzende der Entega, sieht die Energiewende zu wenig gewürdigt und gleichzeitig bedroht.
10.04.2025