Stadtwerke
„Aus dem energiewirtschaftlichen Zieldreieck wird ein Viereck“
Marie-Luise Wolff. Quelle: Handelsblatt/Dietmar Gust
10.04.2025
Marie-Luise Wolff, Vorstandsvorsitzende der Entega, sieht die Energiewende zu wenig gewürdigt und gleichzeitig bedroht.
Auf der Handelsblatt-Tagung Stadtwerke in Berlin begrüßte Wolff, dass die angehende Koalition aus Union und SPD nicht vorhabe, die Energiewende und die damit verbundenen Energieziele zu ändern. "Das ist eine gute Nachricht. Es wäre verheerend, das zu ändern", so die Entega-Chefin.Doch auch wenn das Ziel klar sei, müsse man am Weg dorthin einiges justieren. Wolff forderte, das klassische en
Artikel
von Stefan Sagmeister
    Drucken
    Drucken

Stadtwerke
„Aus dem energiewirtschaftlichen Zieldreieck wird ein Viereck“
Marie-Luise Wolff. Quelle: Handelsblatt/Dietmar Gust
10.04.2025
Marie-Luise Wolff, Vorstandsvorsitzende der Entega, sieht die Energiewende zu wenig gewürdigt und gleichzeitig bedroht.
Auf der Handelsblatt-Tagung Stadtwerke in Berlin begrüßte Wolff, dass die angehende Koalition aus Union und SPD nicht vorhabe, die Energiewende und die damit verbundenen Energieziele zu ändern. "Das ist eine gute Nachricht. Es wäre verheerend, das zu ändern", so die Entega-Chefin.Doch auch wenn das Ziel klar sei, müsse man am Weg dorthin einiges justieren. Wolff forderte, das klassische en


Artikel von Stefan Sagmeister