Quelle: Fotolia / JFL Photography
Die künftigen Koalitionspartner haben auf acht Seiten ihre Pläne zur Energie- und Klimapolitik zusammengefasst. Das Wort Kernenergie taucht nicht auf, dafür die Fusionsforschung.
Nach wochenlangen Verhandlungen wurde von den Vorsitzenden der künftigen Koalitionsparteien am 9. April der Koalitionsvertrag präsentiert, der die Richtung für das Regierungshandeln in der neuen Legislaturperiode festlegt. Deutschland bekomme „eine starke und handlungsfähige Regierung“, bekundete Friedrich Merz, CDU-Chef und aller Voraussicht nach der nächste Bundeskanzler. Anfang
Artikel von Hans-Wilhelm Schiffer