Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Kraftwerke
Strommarkt        
Steag: Kohleausstieg vertagt, aber nicht aufgehoben
Der Kraftwerksbetreiber Steag hat den Ausstieg aus der Kohleverstromung wegen der aktuellen Energiekrise zurückgestellt und wird seine Anlagen bis 2024 am Markt lassen. Die Steag bringe 2,55 GW Leistung zurück und könne damit 4,2 Prozent des deutschen Stromverbrauchs ...
08.11.2022
Kraftwerke        
WEO 2022: Fossile Energien vor dem Wendepunkt
Die aktuelle Energiekrise wird die Transformation der weltweiten Energieversorgung beschleunigen. Dies gehört zu den Schlüssel-Ergebnissen des am 27. Oktober von der Internationalen Energie-Agentur (IEA) vorgestellten "World Energy Outlook 2022" ...
28.10.2022
Kraftwerke        
"Schritt in die Dekarbonisierung": Steag verkauft Anteile an philippinischem Kraftwerk
Der Essener Kraftwerksbetreiber Steag verkauft einen Großteil seiner Anteile am Kraftwerk auf der philippinischen Insel Mindanao. Käufer ist der Mitgesellschafter Aboitiz Power Corp. Nachdem die Steag bereits letztes ...
21.10.2022
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Kraftwerke        
"KWK fit für den Green Deal machen"
03.11.2021
Politik & Verbände        
CO2-Konzentration steigt trotz Corona weiter an
Trotz pandemiebedingt sinkender Treibhausgasemissionen ist der CO2-Anteil in der Erdatmosphäre laut Berechnungen der Weltwetterorganisation WMO im vergangenen Jahr weiter angestiegen.
25.10.2021