Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Kraftwerke
Kraftwerke        
Deutschland will je 3 GW Bioenergie und Speicher ausschreiben
Deutschlands Kraftwerkspark soll um je 3 Gigawatt an Bioenergiekraftwerken und Speichern erweitert werden. Das kündigte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck für die geplante deutsche Kraftwerksstrategie an, die im Herbst 2023 vorliegen soll.
07.08.2023
Politik & Verbände        
Staatsstreich in Niger ohne Folgen für Europas Uran-Versorgung
Der Militärputsch im Niger gefährdet nach Einschätzung der EU-Kommission die Uran-Versorgung der EU nicht. Die Kernkraftwerke in der EU hätten genug auf Lager, so ein Sprecher der EU-Behörde. Überdies fände im Falle eines Engpasses die EU genügend ...
01.08.2023
Politik & Verbände        
Habeck einigt sich bei Kraftwerks-Beihilfen mit EU-Kommission auf "Leitplanken"
In der Diskussion um staatliche Förderung für neue Wasserstoff-, aber auch Gaskraftwerke, die bis zum Ende des Jahrzehnts in Deutschland entstehen sollen, haben sich Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und die EU-Kommission nun ...
01.08.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Strommarkt        
Uniper verlängert Marktbetrieb von Heyden 4 und Staudinger 5
Um weiterhin Gas im Kraftwerksbetrieb einzusparen, werden die beiden Steinkohlenkraftwerke Heyden 4 und Staudinger 5 länger als zunächst vorgesehen Strom produzieren. Wie Uniper kurz vor dem Jahreswechsel bekanntgab, werden die beiden Anlagen im Rahmen des ...
02.01.2023
Kraftwerke        
US-Regierung verkündet Durchbruch bei der Kernfusion
Die Technologie gilt seit langem als Energiequelle der Zukunft: In der Kernfusionsforschung ist jetzt am US-amerikanischen "Lawrence Livermore National Laboratory (LLNL)" offenbar eine Fusionszündung geglückt - und damit "ein bedeutender wissenschaftlicher Durchbruch, auf ...
14.12.2022
Wärmemarkt        
SachsenEnergie nimmt KWK-Anlage in Dresden in Betrieb
Der zum Jahresstart 2021 aus Drewag und Enso hervorgegangene Kommunalversorger SachsenEnergie AG hat in Dresden-Reick sein neues Gasmotoren-Kraftwerk in Betrieb genommen. Die mit acht Motoren ausgestattete KWK-Anlage, die zusammen mit dem finnischen ...
12.12.2022
Wärmemarkt        
Stadtwerke Cottbus nehmen modernisiertes Heizkraftwerk in Betrieb
Die Stadtwerke Cottbus haben ihr umgebautes und modernisiertes Heizkraftwerk in Betrieb genommen. Coronabedingt anderthalb Jahre später als eigentlich vorgesehen soll das moderne BHKW nun Strom ...
29.11.2022