Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Kraftwerke
Politik & Verbände        
Kohlenimporteure fordern Einsatz von Steinkohlekraftwerken als Back-up über 2030 hinaus
Beim Neujahrsempfang des Vereins der Kohlenimporteure appellierte dessen Vorsitzender, Alexander Bethe, eindringlich an die Politik, die Laufzeit des Ersatzkraftwerke-Bereitstellungsgesetzes zu verlängern und die Steinkohlenkraftwerke in Deutschland als Back-up ...
17.01.2024
Politik & Verbände        
BDEW: Bundesregierung muss Kraftwerksstrategie und Stromkosten schnell anpacken
„Ein Ende mit Hü und Hott”, das erhofft sich Kerstin Andreae, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des BDEW, von der Bundesregierung für deren Energiepolitik im Jahr 2024. „Nägel mit Köpfen” müssten nun gemacht ...
11.01.2024
Kraftwerke        
Weltweiter Kohleverbrauch 2023 auf neuem Rekordstand
Die steigende Nachfrage aus Asien hat die weltweite Kohlenachfrage nach Einschätzung der International Energy Agency (IEA) im Jahr 2023 mit 8,5 Milliarden Tonnen auf einen neuen Höchststand gehoben. Im Vergleich zum Jahr 2022 ist der Verbrauch an Kohle um 1,4 Prozent gestiegen.
19.12.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Gasmarkt        
Mainova erhält erste Teilgenehmigung für HKW West - Siemens Energy wird Technikpartner
Für den Bau ihres neuen Heizkraftwerks HKW West in Frankfurt, der den baldigen Kohleausstieg in der Mainmetropole möglich machen soll, hat der Frankfurter Versorger Mainova nun vom Regierungspräsidium Darmstadt die erste
10.05.2023
Politik & Verbände        
Offshore-Windindustrie will mit voller Kraft voraus
„Leinen Los!” Unter diesem Motto ist in Berlin die Branchenkonferenz „Zukunft Offshore” gestartet. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen will die Branche das Ausbautempo für die Offshore-Windenergie beschleunigen. Der Branchenverband BWO legt dafür einen 10-Punkte-Katalog vor.
09.05.2023
Kraftwerke        
Neuer Leiter im Rückbau des Kernkraftwerks Emsland
Nach dem Ende des Leistungsbetriebs im Kernkraftwerk Emsland (KKE) gibt es mit dem Übergang von Wolfgang Kahlert zu Andreas Friehe einen Wechsel in der Leitung der niedersächsischen Anlage.
03.05.2023
Kraftwerke        
18 Jahre nach Kohle-Ausstieg: N-Ergie macht Tabula rasa in Nürnberg-Sandreuth
Mit der Inbetriebnahme einer GuD-Anlage wurde bereits 2005 auf demKraftwerksgelände in Nürnberg-Sandreuth von Kohle auf Gas umgestellt und das Ende der Kohlenutzung eingeläutet. Seitdem kann jährlich nicht nur auf 120 Kohlezüge mit rund 3.000 Waggon ...
02.05.2023