Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Kraftwerke
Kraftwerke        
Wasserstoff-Premiere im Kraftwerk Donaustadt
Am Kraftwerksstandort Donaustadt findet seit Mitte Juli eine Premiere statt: Im Rahmen eines gemeinsamen Betriebsversuchs von Wien Energie, RheinEnergie, Siemens Energy und Verbund wurde seit vergangenem ...
14.07.2023
Kraftwerke        
Schweizer Axpo nimmt Planung für neues Wasserkraftwerk wieder auf
Der Schweizer Energie-Branchenprimus Axpo hatte sich mit der Arosa Energie und IBC Energie Wasser Chur zum Projektkonsortium "Wasserkraft Plessur" zusammengeschlossen, um eine neues Wasserkraftwerk ...
11.07.2023
Wasserstoff        
EWI erstellt Checkliste für Kraftwerksstandorte
Die Bundesregierung hat noch für diesen Sommer ihre „Kraftwerkstrategie 2026” angekündigt. Danach sollen bis zum Jahr 2030 bis zu 25 GW steuerbare Kraftwerkskapazitäten errichtet werden. Das Energiewirtschaftliche Institut (EWI) an der ...
11.07.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Strommarkt        
Bulgarien plant Neubau von vier Kernkraftwerken
Bulgarien hat Mitte Januar seine Energiestrategie festgelegt und will für die Umsetzung der EU-Klima- und Energieziele vor allem vier neue Kernkraftwerke bauen.
18.01.2023
Unternehmen        
Offshore-Windpark Arcadis Ost 1 speist ersten Strom ins Netz
Die ersten Windanlagen im Offshore-Windpark Arcadis Ost 1 sind vor Rügen erfolgreich in Betrieb genommen worden und speisen den ersten Ökostrom ins Netz von 50Hertz ein.
18.01.2023
Kraftwerke        
E.ON baut KWK-Anlage für Verpackungswerk in Aschaffenburg
Das Verpackungsunternehmen DS Smith hat den Energiekonzern E.ON mit dem Bau eines Kraftwerks beauftragt, das Produktionsabfälle zur Strom- und Wärmegewinnung nutzt. So soll der Erdgasverbrauch am Standort Aschaffenburg (Bayern) um rund 25 Prozent sinken.
17.01.2023
Politik & Verbände        
VdKI: Kohle bleibt ohne Alternative
Die deutschen Kohleimporteure haben im vergangenen Jahr neue Bezugsquellen gefunden, um die Abhängigkeit von russischen Kohlelieferungen schnell zu reduzieren.
16.01.2023