Unternehmen
Zehn Jahre Trianel-Kraftwerk Lünen: "Gesicherte Leistung muss eigenen Preis bekommen"
Das Trianel-Steinkohlekraftwerk Lünen. Bild: Trianel
29.06.2023
Seit Juli 2013 in Betrieb, konnte für das Trianel-Steinkohlekraftwerk in Lünen, an dem 29 kommunale Versorger beteiligt sind, nun das zehnjährige Bestehen gefeiert werden. Rund 35 Milliarden kWh Strom hat die ...
Seit Juli 2013 in Betrieb, konnte für das Trianel-Steinkohlekraftwerk in Lünen, an dem 29 kommunale Versorger beteiligt sind, nun das zehnjährige Bestehen gefeiert werden. Rund 35 Milliarden kWh Strom hat die 746 MW-Anlag seit Betriebsaufnahme produziert. „Durch den Einsatz modernster Technik verbraucht das Kraftwerk für die Stromproduktion rund 20 Prozent weniger Steinkohle
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Unternehmen
Zehn Jahre Trianel-Kraftwerk Lünen: "Gesicherte Leistung muss eigenen Preis bekommen"
Das Trianel-Steinkohlekraftwerk Lünen. Bild: Trianel
29.06.2023
Seit Juli 2013 in Betrieb, konnte für das Trianel-Steinkohlekraftwerk in Lünen, an dem 29 kommunale Versorger beteiligt sind, nun das zehnjährige Bestehen gefeiert werden. Rund 35 Milliarden kWh Strom hat die ...
Seit Juli 2013 in Betrieb, konnte für das Trianel-Steinkohlekraftwerk in Lünen, an dem 29 kommunale Versorger beteiligt sind, nun das zehnjährige Bestehen gefeiert werden. Rund 35 Milliarden kWh Strom hat die 746 MW-Anlag seit Betriebsaufnahme produziert. „Durch den Einsatz modernster Technik verbraucht das Kraftwerk für die Stromproduktion rund 20 Prozent weniger Steinkohle


Artikel von Dominik Heuel