Wasserstoff
EWI erstellt Checkliste für Kraftwerksstandorte
Bild: Fotolia
11.07.2023
Die Bundesregierung hat noch für diesen Sommer ihre „Kraftwerkstrategie 2026” angekündigt. Danach sollen bis zum Jahr 2030 bis zu 25 GW steuerbare Kraftwerkskapazitäten errichtet werden. Das Energiewirtschaftliche Institut (EWI) an der ...
Die Bundesregierung hat noch für diesen Sommer ihre „Kraftwerkstrategie 2026” angekündigt. Danach sollen bis zum Jahr 2030 bis zu 25 GW steuerbare Kraftwerkskapazitäten errichtet werden. Das Energiewirtschaftliche Institut (EWI) an der Universität zu Köln hat in einer Checkliste die zentralen Anforderungen an eine solche Strategie zusammengefasst. Im Stromnetz b
Artikel
von Hans-Willy Bein
    Drucken
    Drucken

Wasserstoff
EWI erstellt Checkliste für Kraftwerksstandorte
Bild: Fotolia
11.07.2023
Die Bundesregierung hat noch für diesen Sommer ihre „Kraftwerkstrategie 2026” angekündigt. Danach sollen bis zum Jahr 2030 bis zu 25 GW steuerbare Kraftwerkskapazitäten errichtet werden. Das Energiewirtschaftliche Institut (EWI) an der ...
Die Bundesregierung hat noch für diesen Sommer ihre „Kraftwerkstrategie 2026” angekündigt. Danach sollen bis zum Jahr 2030 bis zu 25 GW steuerbare Kraftwerkskapazitäten errichtet werden. Das Energiewirtschaftliche Institut (EWI) an der Universität zu Köln hat in einer Checkliste die zentralen Anforderungen an eine solche Strategie zusammengefasst. Im Stromnetz b


Artikel von Hans-Willy Bein