Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Kraftwerke
Strommarkt        
Kohlekraftwerke können wieder vom Netz - Steag fordert „faire Vergütung” für Reservekraftwerke
Ende März sind weitere Braunkohle-Kraftwerksblöcke endgültig vom Netz gegangen. Im Rheinischen Revier sowie in Brandenburg wurden insgesamt sieben Braunkohle-Kraftwerksblöcke abgeschaltet.
02.04.2024
Kraftwerke        
Auswirkungen des Einsturzes der Brücke im Hafen von Baltimore
Der Einsturz der Francis Scott Key Bridge in den Patapsco River am 26. März hat zur vorübergehenden Einstellung des gesamten Schiffsverkehrs aus dem Hafen von Baltimore geführt. Die U.S. Energy Information Administration (EIA) hat kurz darauf die Auswirkungen auf den energie-bezogenen Handel ...
28.03.2024
Kraftwerke        
2023 erstmals mehr Wind- als Kohlestrom
Nach den aktuell von der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) vorgelegten Auswertungen haben die erneuerbaren Energien 2023 einen neuen Rekord-Beitrag zur Versorgung in Deutschland geleistet. Der ...
11.03.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Kraftwerke        
Spatenstich für neue Energiezentrale in Ludwigsburg
Im Ludwigsburger Gewerbegebiet Waldäcker III fand Ende September der offizielle Spatenstich für die neue Energiezentrale der Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim (SWLB) statt. Neben dem 2009 gebauten Holzheizkraftwerk ...
05.10.2023
Politik & Verbände        
Mehr Kohleverstromung: Bundeskabinett reaktiviert "Versorgungsreserve" vor Winterbeginn
Per aktuellem Beschluss hat das Bundeskabinett die so genannte "Versorgungsreserve", die im Zuge des Ukraine-Krieges geschaffen wurde und bereits vom 1. Oktober 2022 bis zum 30. Juni 2023 galt, befristet reaktiviert - als vorsorgliche ...
05.10.2023
Kraftwerke        
Steag will wachsen und in Gaskraftwerke investieren
Steag-Chef Andreas Reichel erwartet, dass der im August angekündigte Verkauf des Essener Energiekonzerns noch in diesem Jahr über die Bühne gehen wird. Ende August war die gesamte Steag, einschließlich der grünen Tochter ...
26.09.2023
Politik & Verbände        
NRW-Leitentscheidung zum früheren Kohleausstieg
Nach der Verständigung von Nordrhein-Westfalen, Bund und Bergbauunternehmen auf einen vorgezogenen Ausstieg aus der Braunkohlenverstromung im Jahr 2030 hat das NRW-Landeskabinett jetzt in einer Leitentscheidung Eckpunkte hierzu festgelegt. Danach wird das Ende des Tagebaus ...
22.09.2023