Kraftwerke
Union legt bei Atomausstiegs-Vorwürfen gegen Ministerien nach
Bundesweltministerin Steffi Lemke und Wirtschaftsminister Robert Habeck. Bild: Umweltrat
25.04.2024
Im Nachgang eines jüngsten Berichts des Magazins Cicero, wonach im Bundeswirtschafts- bzw. Bundesumweltministerium intern auf Fachebene geäußerte Bedenken bezüglich des Zeitpunkts des vorgezogenen Atomausstiegs im letzten Jahr womöglich "unterdrückt" worden ...
Im Nachgang eines jüngsten Berichts des Magazins Cicero, wonach im Bundeswirtschafts- bzw. Bundesumweltministerium intern auf Fachebene geäußerte Bedenken bezüglich des Zeitpunkts des vorgezogenen Atomausstiegs im letzten Jahr womöglich "unterdrückt" worden seien
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Kraftwerke
Union legt bei Atomausstiegs-Vorwürfen gegen Ministerien nach
Bundesweltministerin Steffi Lemke und Wirtschaftsminister Robert Habeck. Bild: Umweltrat
25.04.2024
Im Nachgang eines jüngsten Berichts des Magazins Cicero, wonach im Bundeswirtschafts- bzw. Bundesumweltministerium intern auf Fachebene geäußerte Bedenken bezüglich des Zeitpunkts des vorgezogenen Atomausstiegs im letzten Jahr womöglich "unterdrückt" worden ...
Im Nachgang eines jüngsten Berichts des Magazins Cicero, wonach im Bundeswirtschafts- bzw. Bundesumweltministerium intern auf Fachebene geäußerte Bedenken bezüglich des Zeitpunkts des vorgezogenen Atomausstiegs im letzten Jahr womöglich "unterdrückt" worden seien


Artikel von Dominik Heuel