Kernkraft
AKW Beznau nach Störung automatisch abgeschaltet
Quelle: Pixabay / Ulrike Leone
25.03.2025
Im Atomkraftwerk Beznau bei Döttingen kam es am 23. März zu einer automatischen Schnellabschaltung. Der Betreiber Axpo äußerte sich bereits zu dem Grund.
Im Schweizer Atomkraftwerk Beznau nahe der deutschen Grenze hat sich am späten Abend des 23. März eine automatische Schnellabschaltung ereignet. Betroffen war Block 2 der Anlage. Laut dem Betreiberunternehmen Axpo führte ein Ausfall der externen Netzanbindung zu dem Vorgang. Die Sich
Artikel
von Davina Spohn
    Drucken
    Drucken

Kernkraft
AKW Beznau nach Störung automatisch abgeschaltet
Quelle: Pixabay / Ulrike Leone
25.03.2025
Im Atomkraftwerk Beznau bei Döttingen kam es am 23. März zu einer automatischen Schnellabschaltung. Der Betreiber Axpo äußerte sich bereits zu dem Grund.
Im Schweizer Atomkraftwerk Beznau nahe der deutschen Grenze hat sich am späten Abend des 23. März eine automatische Schnellabschaltung ereignet. Betroffen war Block 2 der Anlage. Laut dem Betreiberunternehmen Axpo führte ein Ausfall der externen Netzanbindung zu dem Vorgang. Die Sich


Artikel von Davina Spohn