Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Kraftwerke
Kraftwerke        
Weltweiter Kohleverbrauch 2023 auf neuem Rekordstand
Die steigende Nachfrage aus Asien hat die weltweite Kohlenachfrage nach Einschätzung der International Energy Agency (IEA) im Jahr 2023 mit 8,5 Milliarden Tonnen auf einen neuen Höchststand gehoben. Im Vergleich zum Jahr 2022 ist der Verbrauch an Kohle um 1,4 Prozent gestiegen.
19.12.2023
Politik & Verbände        
Kohleausstieg verfehlt Klimawirkung
Die Bundesregierung muss die Emissionsrechte stillgelegter Kohlekraftwerke löschen, soll der deutsche Kohleausstieg seine positive Klimawirkung vollständig entfalten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag der Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy.
18.12.2023
Politik & Verbände        
EU-Kommission billigt Milliardenabfindung für RWE
Der Energiekonzern RWE kann für einen früheren Kohleausstieg bis zum Jahr 2030 mit 2,6 Milliarden Euro vom Bund entschädigt werden. Dafür hat die EU-Kommission nun den Weg freigemacht.
11.12.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Netze & Speicher        
LEAG und Siemens Energy nehmen Backup-Gaskraftwerk bei Ulm in Betrieb
Nahe Ulm hat der ostdeutsche Kraftwerksbetreiber LEAG mit dem 300 MW-Gasturbinenkraftwerk im bayerischen Leipheim sein erstes Gaskraftwerk in Süddeutschland in Betrieb genommen. Die gemeinsam mit Siemens Energy als besonderes ...
01.08.2023
Strommarkt        
BNetzA-Kraftwerksliste: Schere zwischen gesicherter Leistung und Spitzenlast öffnet sich
Die jetzt von der Bundesnetzagentur mit Stand 19. Juli 2023 vorgelegte Kraftwerksliste weist für Deutschland eine gesamte Stromerzeugungsleistung von 242,9 Gigawatt (GW) aus. Davon entfallen 92,4 GW auf konventionelle Kraftwerke und 150,5 GW auf Erneuerbare-Energien-Anlagen ...
24.07.2023
Kraftwerke        
Wasserstoff-Premiere im Kraftwerk Donaustadt
Am Kraftwerksstandort Donaustadt findet seit Mitte Juli eine Premiere statt: Im Rahmen eines gemeinsamen Betriebsversuchs von Wien Energie, RheinEnergie, Siemens Energy und Verbund wurde seit vergangenem ...
14.07.2023
Kraftwerke        
Schweizer Axpo nimmt Planung für neues Wasserkraftwerk wieder auf
Der Schweizer Energie-Branchenprimus Axpo hatte sich mit der Arosa Energie und IBC Energie Wasser Chur zum Projektkonsortium "Wasserkraft Plessur" zusammengeschlossen, um eine neues Wasserkraftwerk ...
11.07.2023