Bild: RWE
Der Energiekonzern RWE kann für einen früheren Kohleausstieg bis zum Jahr 2030 mit 2,6 Milliarden Euro vom Bund entschädigt werden. Dafür hat die EU-Kommission nun den Weg freigemacht.
Der Energiekonzern RWE kann für einen früheren Kohleausstieg bis zum Jahr 2030 mit 2,6 Milliarden Euro vom Bund entschädigt werden. Dafür hat die EU-Kommission nun den Weg freigemacht.
Deutschland darf dem Essener Energiekonzern RWE 2,6 Milliarden Euro staatliche Hilfen für den Kohleausstieg zahlen. „Mit dieser Beihilfe wird RWE für die vorzeitige Stilllegun
Artikel von Kai Eckert