Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Kraftwerke
Unternehmen        
Stadtwerke Hamm und Trianel setzt auf grünen Wasserstoff
Auf dem Gelände des Gaskraftwerks Hamm-Uentrop wollen die Stadtwerke Hamm und die Stadtwerkeallianz Trianel bis 2024 eine große Erzeugungsanlage für grünen Wasserstoff errichten.
24.09.2021
Unternehmen        
Windbranche sendet deutliches Signal nach Berlin
Mit einem Appell an die künftige Bundesregierung hat die Branche auf der Messe HUSUM Wind klare Bekenntnisse für den Ausbau der Windenergie und die Umsetzung der Energiewende eingefordert.
24.09.2021
Kraftwerke        
Baubeginn für Wind-zu-Wärme-Anlage in Wedel
Eine neue Power-to-Heat-Anlage soll in Hamburg überschüssigen Windstrom in Wärme umwandeln und so die Übertragungsnetze entlasten.
23.09.2021
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
Solarausschreibung deutlich überzeichnet
Die technologiespezifischen Ausschreibungen für Solarenergie der Bundesnetzagentur zum Gebotstermin 1. Juni waren nach Angaben der Behörde deutlich überzeichnet. Erstmals wurden auch Solarflächen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden ausgeschrieben.
16.07.2021
Politik & Verbände        
EU-Kommission präsentiert „Fit-for-55” und verschärft CO2-Normen für Neuwagen
Die EU-Kommission hat zwölf Gesetzesvorschläge offiziell präsentiert, mit der 2030 eine Treibhausgas-Reduktion der EU um 55 Prozent im Vergleich zu 1990 erreicht werden soll. Darunter fällt insbesondere die Verschärfung der EU-Verordnung für CO2-Standards von Neuwagen auf.
15.07.2021
Unternehmen        
TÜV Rheinland legt neues Zertifizierungsprogramm für Wasserstoff vor
Mit einem eigenen Zertifizierungsprogramm will der Prüfdienstleister TÜV Rheinland künftig mehr Transparenz beim Einsatz von Wasserstoff als Energieträger schaffen.
14.07.2021