Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Industrie
Politik & Verbände        
Habeck legt Strategie für Offshore-Speicherung von CO2 vor
Mit dem Ziel, die Anwendung von CCS/CCU, also den Transport und die Offshore-Speicherung von CO2, in Deutschland möglich zu machen, hat Bundeswirtschaftsminister ...
26.02.2024
Politik & Verbände        
Stahlindustrie sieht trotz Produktionsplus keine Trendwende
Nach dem Einbruch der deutschen Stahlerzeugung im vergangenen Jahr konnten die Unternehmen die Produktion im Januar 2024 steigern. Nach Mitteilung der Wirtschaftsvereinigung Stahl wurden im vorigen Monat rund 3,1 Millionen Tonnen Rohstahl ...
26.02.2024
Industrie        
Standort Deutschland: Wohin steuern Industrie und Wärmeversorgung?
Während die energieintensive Industrie wegen hoher Belastungen aufgrund der Energiepreise stöhnt, müssen Kommunen und Stadtwerke für die Wärmewende massiv in den Ausbau der Netze investieren.
23.02.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Unternehmen        
SPIE-Gruppe übernimmt Industriedienstleister Robur
Die Robur Industry Service GmbH mit Sitz in München wird Teil der SPIE-Gruppe, einem technischen Dienstleister für Gebäude, Anlagen und Infrastrukturen.
28.11.2023
Mineralölmarkt        
RheinEnergie und Ineos vereinbaren Dekarbonisierungs-Partnerschaft
Als Produzent von Produkten, die in der chemischen Industrie für die Herstellung u.a. von Kunststoffen, Lösungs- und Waschmitteln, Dünge- und Pflanzenschutzmitteln gebraucht werden, gehört der Spezialchemie-Konzern Ineos zu den ...
28.11.2023
Industrie        
Nur wenige Unternehmen auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen
Derzeit sind nur 18 Prozent der befragten Unternehmen in der Lage, bis 2050 das Ziel von Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Dabei könnten energieintensive Unternehmen mit einer Neuausrichtung ihrer Dekarbonisierungsstrategie laut einer Accenture-Studie innerhalb von nur drei Jahren neue Wachstumsimpulse setzen.
28.11.2023
Wasserstoff        
Deutsche Stahlindustrie weiter auf Talfahrt - thyssenkrupp tief in Verlustzone
Die Talfahrt der deutschen Stahlindustrie beschleunigt sich. Lag die Erzeugung in den ersten zehn Monaten 2023 um rund 4 Prozent unter dem Vorjahreszeitraum, verstärkte sich der Rückgang im Oktober auf knapp ...
24.11.2023