Man wolle klimaneutralem Stahl eine Zukunft in Deutschland geben, sagt Miguel López, Vorstands-Chef bei thyssenkrupp.
Die Talfahrt der deutschen Stahlindustrie beschleunigt sich. Lag die Erzeugung in den ersten zehn Monaten 2023 um rund 4 Prozent unter dem Vorjahreszeitraum, verstärkte sich der Rückgang im Oktober auf knapp ...
Die Talfahrt der deutschen Stahlindustrie beschleunigt sich. Lag die Erzeugung in den ersten zehn Monaten 2023 um rund 4 Prozent unter dem Vorjahreszeitraum, verstärkte sich der Rückgang im Oktober auf knapp 9 Prozent. Vor allem für die besonders stromintensive Elektrostahlproduktion wird die Lage nach Darstellung der Wirtschaftsvereinigung Stahl „immer schwieriger”. D
Artikel von Hans Willy Bein