Industrie
Standort Deutschland: Wohin steuern Industrie und Wärmeversorgung?
Bild: Pixabay
23.02.2024
Während die energieintensive Industrie wegen hoher Belastungen aufgrund der Energiepreise stöhnt, müssen Kommunen und Stadtwerke für die Wärmewende massiv in den Ausbau der Netze investieren.
Während die energieintensive Industrie wegen hoher Belastungen aufgrund der Energiepreise stöhnt, müssen Kommunen und Stadtwerke für die Wärmewende massiv in den Ausbau der Netze investieren. Im vergangenen Jahr wurden 813 TWh Erdgas und damit rund 4 Prozent weniger als im Vorjahr verbraucht. Nach Angaben der Brancheninitiative Zukunft Gas wurden vor allem in den B
Artikel
von EID Redaktion
    Drucken
    Drucken

Industrie
Standort Deutschland: Wohin steuern Industrie und Wärmeversorgung?
Bild: Pixabay
23.02.2024
Während die energieintensive Industrie wegen hoher Belastungen aufgrund der Energiepreise stöhnt, müssen Kommunen und Stadtwerke für die Wärmewende massiv in den Ausbau der Netze investieren.
Während die energieintensive Industrie wegen hoher Belastungen aufgrund der Energiepreise stöhnt, müssen Kommunen und Stadtwerke für die Wärmewende massiv in den Ausbau der Netze investieren. Im vergangenen Jahr wurden 813 TWh Erdgas und damit rund 4 Prozent weniger als im Vorjahr verbraucht. Nach Angaben der Brancheninitiative Zukunft Gas wurden vor allem in den B


Artikel von EID Redaktion