Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Industrie
Energieeffizienz & Klimaschutz        
Neues Verfahren soll Emissionen bei Zementherstellung vermeiden
Die Herstellung von Zement gilt ebenso wie die Stahlproduktion als sehr energieintensiv und zugleich unverzichtbar. Durch eine Kombination der beiden Produktionsverfahren wollen Forscher nun den CO2-Ausstoß quasi auf Null reduzieren.
27.05.2024
Industrie        
Thyssenkrupp-AR billigt Einstieg von tschechischer EPCG ins Stahlgeschäft
Der Aufsichtsrat der thyssenkrupp AG hat der Beteiligung des Energieunternehmens EP Corporate Group (EPCG) des tschechischen Investors Daniel Kretínský am Stahlgeschäft von thyssenkrupp zugestimmt. Die Entscheidung wurde ...
24.05.2024
Industrie        
Habeck: Mit Quoten und neuem Vergaberecht grüne Leitmärkte ankurbeln
Grüne Leitmärkte sollen nach dem Willen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (B90/Grüne) die Nachfrage nach klimafreundlich hergestellten Grundstoffen ankurbeln. Um das zu erreichen, hat das Ministerium in Abstimmung mit der Wirtschaft nun ein Konzept ...
22.05.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Industrie        
EnBW liefert Offshore-Windstrom an saarländische Stahlindustrie
Der südwestdeutsche Energiekonzern EnBW soll für 15 Jahre per PPA den Strom-Output aus 50 MW Offshore-Leistung des nördlich von Borkum projektierten Offshore-Windparks „He Dreiht” liefern. Mit den Grünstrommengen - man kalkuliert ...
12.04.2024
Unternehmen        
Juwi baut Solarpark für Industriekunden
Der von der MVV-Tochter Juwi geplante Solarpark Gesmold im niedersächsischen Landkreis Osnabrück soll künftig per Direktleitung Strom in das Werk eines Herstellers von spritzgegossenen Kunststoffverpackungen liefern.
11.04.2024
Energieeffizienz & Klimaschutz        
Wirtschaft und Politik einigen sich auf Standard für grünen Stahl
In einem breit angelegten Prozess mit dem Bundeswirtschaftsministerium haben sich Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in Deutschland auf eine Definition von klimafreundlichem („grünem”) Stahl geeinigt. Der neue Low Emission Steel Standard (LESS) schaffe Transparenz über ...
10.04.2024
Industrie        
Borealis-Chef Gangl wechselt zu Liberty Steel
Seit Februar 2021 hatte Thomas Gangl als CEO die OMV-Chemietochter Borealis geleitet. Im März wurde bekannt, dass er das Unternehmen verlassen wird. Man habe sich einvernehmlich geeinigt, sein Vorstandsmandat werde zum 30. Juni 2024 auslaufen, hieß es. Genau einen Tag später beginnt die neue Aufgabe ...
10.04.2024