Industrie
thyssenkrupp-Stahltochter braucht „Partner mit Energieexpertise”
Thyssenkrupp-CEO Miguel Ángel López Borrego. Bild: thyssenkrupp
12.06.2024
thyssenkrupp-Vorstandschef Miguel López hat den geplanten Umbau des Stahlgeschäfts und den gegen heftigen Widerstand von Arbeitnehmern und der IG Metall beschlossenen Einstieg des Energieunternehmens EP Corporate Group (EPCG) des tschechischen Investors Daniel Kretínský bei thyssenkrupp Steel verteidigt.
thyssenkrupp-Vorstandschef Miguel López hat den geplanten Umbau des Stahlgeschäfts und den gegen heftigen Widerstand von Arbeitnehmern und der IG Metall beschlossenen Einstieg des Energieunternehmens EP Corporate Group (EPCG) des tschechischen Investors Daniel Kretínský bei thyssenkrupp Steel verteidigt. Spätestens im Jahr 2035 dürften nach derzeitiger Schätzung bis zu 50 Prozent
Artikel
von Hans-Willy Bein
    Drucken
    Drucken

Industrie
thyssenkrupp-Stahltochter braucht „Partner mit Energieexpertise”
Thyssenkrupp-CEO Miguel Ángel López Borrego. Bild: thyssenkrupp
12.06.2024
thyssenkrupp-Vorstandschef Miguel López hat den geplanten Umbau des Stahlgeschäfts und den gegen heftigen Widerstand von Arbeitnehmern und der IG Metall beschlossenen Einstieg des Energieunternehmens EP Corporate Group (EPCG) des tschechischen Investors Daniel Kretínský bei thyssenkrupp Steel verteidigt.
thyssenkrupp-Vorstandschef Miguel López hat den geplanten Umbau des Stahlgeschäfts und den gegen heftigen Widerstand von Arbeitnehmern und der IG Metall beschlossenen Einstieg des Energieunternehmens EP Corporate Group (EPCG) des tschechischen Investors Daniel Kretínský bei thyssenkrupp Steel verteidigt. Spätestens im Jahr 2035 dürften nach derzeitiger Schätzung bis zu 50 Prozent


Artikel von Hans-Willy Bein