Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Wind formt Rasierklingen. Das, kurz gesagt, ermöglicht Deutschlands erstes direkt mit einem Windpark verbundene Stahlwerk. Realisiert von Thyssenkrupp am Standort Hohenlimburg. Der Strom kommt direkt aus der Leitung. Für Thyssenkrupp im Hagener Stadtteil Hohenlimburg ...
Das Fenster, um Treibhausgas-Neutralität bis Mitte des Jahrhunderts zu erreichen, schließt sich, aber es ist noch Zeit für die Welt, in die Spur zu kommen - sofern entschiedenes Handeln jetzt erfolgt. Das ist die zentrale Aussage im , den BloombergNEF aktuell vorgelegt hat.
Den Plänen der Bundesregierung zufolge soll zukünftig die CO2-Speicherung möglich werden. Dazu hat das Kabinett jetzt den Entwurf des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes beschlossen. Damit sollen die Anwendungen von CCS ...
29.05.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Das Plenum des EU-Parlaments hat das im Februar zwischen seinen Unterhändlern und der belgischen Ratspräsidentschaft erzielte Verhandlungsergebnis zur EU-Netto-Null-Industrie-Verordnung (NZIA) mit großer Mehrheit angenommen. Die Verordnung muss ...
Nach dem Rückgang der Stahlproduktion 2023 auf ein historisch niedriges Niveau zeichnet sich nach den ersten drei Monaten dieses Jahres eine Erholung ab. So nahm die Fertigung nach Mitteilung der Wirtschaftsvereinigung Stahl ...
Der Salzgitter-Konzern hat auf der Hannover-Messe die Bezeichnung SALCOS offiziell als seine Grünstahlmarke eingeführt. Unter diesem Markennamen wird das Unternehmen ab sofort konzernweit CO2-reduzierte Produkte ...
Nach dem Rekordjahr 2023, das Fuchs mit neuen Bestmarken abgeschlossen hatte, stehen die Zeichen bei dem Mannheimer Schmierstoffunternehmen weiter auf Wachstum. Über einen Zukauf verstärkt Fuchs sich jetzt bei Spezialschmierstoff, mit der LUBCON-Gruppe ...