„Chemieanlagen sind kein Herd, den man einfach an- und ausschalten kann“
Quelle: Pixabay / OpenClipart-Vectors
04.09.2024
Mit den geplanten Änderungen der Stromnetzentgelte für Industriekunden ist man beim VCI nicht zufrieden. Die Flexibilisierung sollte freiwillig erfolgen, so der Chemieverband.
Mit einem im Juli veröffentlichten Eckpunktepapier will die Bundesnetzagentur Änderungen der Stromnetzentgelte für Industriekunden einleiten und diese bis Januar 2026 umsetzen. Die alten Netzentgeltrabatte entsprächen nicht mehr den Anforderungen eines Stromsystems, das von hohen Anteilen erneuerbarer Stromerzeugung geprägt sei, heißt es darin. Bis dato genießen Industrie und Gewerbe eine Privi
Artikel
von Klaus Lockschen
    Drucken
    Drucken

„Chemieanlagen sind kein Herd, den man einfach an- und ausschalten kann“
Quelle: Pixabay / OpenClipart-Vectors
04.09.2024
Mit den geplanten Änderungen der Stromnetzentgelte für Industriekunden ist man beim VCI nicht zufrieden. Die Flexibilisierung sollte freiwillig erfolgen, so der Chemieverband.
Mit einem im Juli veröffentlichten Eckpunktepapier will die Bundesnetzagentur Änderungen der Stromnetzentgelte für Industriekunden einleiten und diese bis Januar 2026 umsetzen. Die alten Netzentgeltrabatte entsprächen nicht mehr den Anforderungen eines Stromsystems, das von hohen Anteilen erneuerbarer Stromerzeugung geprägt sei, heißt es darin. Bis dato genießen Industrie und Gewerbe eine Privi


Artikel von Klaus Lockschen