E-World 2025
Hitzige Diskussion über Energiepolitik
Quelle: Pixabay / Th G
11.02.2025
Auf einem Podium des Führungstreffens Energie sind die ideologischen Unterschiede zwischen Industrie und Umweltbewegung aufeinandergeprallt.
Am Ende waren sich vier Diskutanten im Grunde nur über ein einziges einig: dass sie die Dekarbonisierung für wünschenswert halten. Und doch auch über ein Zweites: dass sie die Energiepolitik der zerbrochenen Ampel kritisierten.Bei Weg, Tempo und staatlichem Rahmen auf dem Weg zur Klimaneutralität dagegen wurden die politischen Gegensätze zwischen Greenpeace auf der einen Seite und Industri
Artikel
von Georg Eble
    Drucken
    Drucken

E-World 2025
Hitzige Diskussion über Energiepolitik
Quelle: Pixabay / Th G
11.02.2025
Auf einem Podium des Führungstreffens Energie sind die ideologischen Unterschiede zwischen Industrie und Umweltbewegung aufeinandergeprallt.
Am Ende waren sich vier Diskutanten im Grunde nur über ein einziges einig: dass sie die Dekarbonisierung für wünschenswert halten. Und doch auch über ein Zweites: dass sie die Energiepolitik der zerbrochenen Ampel kritisierten.Bei Weg, Tempo und staatlichem Rahmen auf dem Weg zur Klimaneutralität dagegen wurden die politischen Gegensätze zwischen Greenpeace auf der einen Seite und Industri


Artikel von Georg Eble