Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Forschung & Technik
Forschung & Technik        
Nutzung biogener Reststoffe: RWE und Fraunhofer UMSICHT starten Pyrolyse-Anlage
Am "RWE Innovationszentrum" in Niederaußem ist im Rahmen des Verbundprojekts "ITZ CC" eine von Fraunhofer UMSICHT entwickelte Pyrolyse-Anlage in Betrieb gegangen. Sie nutzt biogene Rest- und Abfallstoffe ...
07.02.2023
Mineralölmarkt        
HAW Hamburg nimmt neue Pilotanlage für klimaneutrale Kraftstoffe in Betrieb
Mit einer neuen Pilotanlage sollen am Campus Life Science der HAW Hamburg im Stadtteil Bergedorf künftig Abfallstoffe wie Altfette und Plastikabfälle in klimaneutralen schwerölfreien Erdölersatz umgewandelt und daraus klimaneutrale Kraftstoffe der Zukunft entwickelt werden.
03.02.2023
Forschung & Technik        
Teststrecke für induktives E-Fahrzeug-Laden entsteht in Bayern
Im Rahmen eines Projektes der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) sollen Fahrer vor E-Fahrzeugen ab 2025 einen Straßenabschnitt testen können, der das induktive Laden der Batterie ermöglicht.
12.01.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Forschung & Technik        
RWE verkauft Teile von Belectric an Elevion
Das europäische und israelische Geschäft der RWE-Tochter Belectric Solar & Battery soll an den Energiedienstleister Elevion aus den Niederlanden gehen. Der Verkauf sei Teil einer strategischen Neuausrichtung des Solarunternehmens.
20.12.2021
Forschung & Technik        
ESWE bietet Energiemanager für Haushalte an
Selbst erzeugten Strom intelligenter und effizienter im Eigenheim einsetzen: Das verspricht ein neues Gerät von ESWE Versorgung. Mit ihm soll das Haus zum „optimal genutzten Kraftwerk” werden.
22.11.2021
Forschung & Technik        
Swobbee integriert weitere Batterietypen in Wechselstationen
Der Berliner Akku-Dienstleister Swobbee bietet an seinen Wechselstationen nun auch Batterien des E-Bike-Akku-Herstellers Akku Vision aus Unterfranken an. Mit dem Schritt will Swobbee seine Position als zentrale „Tankstelle” für die Mikromobilität festigen.
11.11.2021
Forschung & Technik        
Kooperationspläne für nachhaltigen Flugkraftstoff
Eine Forschungskooperation, die die beiden Energiekonzerne Vattenfall und Shell, die skandinavische Fluggesellschaft SAS sowie das Biotech-Unternehmen LanzaTech vereint, will im schwedischen Forsmark die Produktion eines synthetischen nachhaltigen Flugkraftstoffs (Sustainable Aviation Fuel, SAF) erforschen. Eine positive Investitionsentscheidung vorausgesetzt, könnte die Anlage spätestesn 2027 den Betrieb aufnehmen.
09.11.2021